Omentum majus

Anatomie

Das Omentum majus ist eine intraabdominelle Falte des Peritoneums, die quasi von der großen Kurvatur herabhängt und auf dem Querkolon liegt. Es enthält je nach Habitus unterschiedlich viel Fett und ist unterschiedlich lang. Arteriell wird das Omentum majus von der A. gastroepiploica (gastroomentalis) dextra und sinistra versorgt. Von der epiploischen Arkade gehen viele kräftige Gefäße in sagittaler Richtung ab. Im distalen Abschnitt anastomosieren die Gefäße in unterschiedlichem Ausmaß miteinander. Die Venen verlaufen mit den Arterien und den reichhaltigen Lymphgefäßen.

Physiologie

Das Omentum majus enthält wie das Zwerchfell größere Lücken im Mesothel bzw. Lymphspalten, so dass kleine Partikel und Bakterien vom Netz absorbiert werden. Aufgrund seiner großen Oberfläche, der reichlichen Gefäßversorgung und großen Ansammlung von immunkompetenten Zellen ist es bei der Bekämpfung und Isolation von entzündlichen Prozessen beteiligt. Auch bei Durchblutungsstörungen legt sich das Netz an das Gewebe, um es kapillär mit Sauerstoff zu versorgen.

Operationsindikationen

Omentumplastiken werden meistens in Notsituationen angelegt, wenn die Durchblutung von Gewebe nicht optimal ist, eine Anastomose geschützt werden soll oder ein Defekt aufgefüllt wird.

Methode

Wenn nur ein kurzstreckiger Omentumzipfel benötigt wird, dann wird das Lig. gastrocolicum einfach durchtrennt. Bei einer langstreckigen Mobilisation wird die epiploische Arkade vom Magen gelöst. Die Ligaturen werden eng am Magen gelegt, um die epiploische Arkade nicht einzuengen. Wenn das Netz zu kurz ist, dann kann es verlängert werden, indem das Netz in seiner sagittalen Richtung eingeschnitten wird, ohne das kaudale Netzwerk zu zerstören. Das Omentum wird an seinem Zielort mit mehreren Nähten sicher fixiert.

Omentumplastik

Komplikationen

Nach einer Omentumplastik kann die zuführende Blutversorgung oder der Abfluss gestört sein, so dass die Plastik partiell nekrotisch wird. Wenn das Netz durch die Bauchhöhle gelegt wird, dann kann es wie eine Bride einen Ileus auslösen. Manchmal torquiert die Plastik und verursacht eine Ischämie.